5.OÖ Cup & Finale 2022
Boa,..... so sehen Sieger aus !!!!! Es war einfach sensationell und die Pratzlhittn hat voll zugeschlagen.
Beginner:
Walter Rauch mit seinem Nero erreichte geniale 94 Punkte ein V und den 6. Rang.
Davina erreichte 97 Punkte ein V und den 2. Rang.
Klasse 1, ui ui ui einfach nur sensationell
Judith Scheweder mit ihrem Pauli erreichten 99 Punkte ein V und den 1. Rang.
Petra Porsche und ihre Cheyenne erreichten ebenfalls 99 Punkte ein V und den 2. Rang.
Klasse 3
Theresa Pamminger mit ihrer Kira erreichten 95 Punkte ein V und den 4. Rang.
Keela erreichte 94 Punkte und den 5. Rang.
Ergebnis Cupfinale 2022
Klasse Beginner
Davina erreichte insgesamt 385 Punkte und den 2. Platz.
Walter Rauch insgesamt 334 Punkte und den 9. Platz
Klasse 1:
Petra Porsche insgesamt 363 Punkte und den 5. Platz
Klasse 3:
Theresa Pamminger insgesamt 370 Punkte und den 4.Platz.
Keela insgesamt 370 Punkte und den 3. Platz
4.OÖ Cup & OÖ Landesmeisterschaft 2022
Hui hui hui die Pratzlhittn ist immer noch auf Erfolgskurs!!!!!
Am Sonntag fand in Ohlsdorf, bei teilweise undankbaren Wetterkapriolen, der 4. Cup und die OÖ Landesmeisterschaft 2022 statt.
In der Klasse Beginner holte sich Davina geniale 97 Punkte und somit den ersten Platz . Julia, unser Neuzugang hatte ihren ersten Start und sie meisterte es hervorragend. Ziel war die Nervosität zu bekämpfen und positiv Abzuschließen. Juhu, sie wurde belohnt. Gut gemacht Julia!
In der Klasse 1 erkämpften sich trotz langer Pause, Judith mit ihrem Pauli den dritten Platz mit 90 Punkten.
Petra mit Chyenne erreichten 87 Punkte und den sechsten Platz.
In der Klasse 3 holten sich Theresa und Kira den siebten Platz mit 80 Punkten und Keela den vierten Platz mit 85 Punkte.
Ich gratuliere euch herzlich für eure Leistung, bei so einem Sauwetter und unter dem Stress.
ÖKV Staatsmeisterschaft 03&04.09.2022
Wow, wir waren wieder erfolgreich!!!!
Am Wochenende fand in Böheimkirchen die ÖKV Leistungssiegerprüfung in ROB statt und die Pratzlhittn war wieder vorne dabei. Sehr viele Leistungen in der Dreier waren auf einem sehr hohen Level, sodass wir ordentlich ins grübeln und ins schwitzen kamen.
In der Klasse Beginner holte sich mein Monsterchen Davina v H. den 1sten Platz mit 98 Punkten.
In der Klasse 1 erkämpften sich Petra Porsche mit ihrer Cheyenne den vierten Platz mit 94 Punkten.
In der Klasse 3 erfüllten sich ebenfalls Träume, Wünsche und Ziele!!!
Mit einem SG am Samstag und einem tollen Vorzüglich am Sonntag holte sich unsere Theresa Pamminger am Ende den 13ten Platz.
Zu guter Letzt, meine Keela: Sie zeigte an beiden Tagen eine konstante Leistung. Samstag 95 Punkte und Sonntag 96 Punkte (Gesamt 191 Punkte) und somit den dritten Rang. Für mich ist es einfach nur "Wahnsinn", welch tolle Leistung mein Mädl über fast sieben Jahre Turniersport permanent abliefert.
TrainingsWE 12 - 14.08.2022 in Ohlsdorf
Trainingscamp beim SVÖ Ohlsdorf mit Dannya Fischer
12. bis 14. August 2022
Was für ein Wochenende!
Am Freitag Nachmittag war Treffpunkt am Welpenplatz, der zum vereinseigenen Campingplatz umfunktioniert wurde. Jeder der Teilnehmer hatte alle Hände voll zu tun, sich ein gemütliches Platzerl für die Nacht herzurichten. Zelte wurden aufgebaut – Decken ausgeschüttelt und ein Riss im Zelt wurde auch noch schnell notdürftig geklebt – Hilfsbereitschaft war groß geschrieben!
Bei einem gemeinsamen Abendessen stellten sich alle Teilnehmer vor und erzählten, warum sie hier sind und was sie sich von dem Wochenende erwarten. Dannya stellte uns den ungefähren Ablauf der nächsten beiden Tage vor und teilte sogleich die Mensch-Hunde-Teams ein. Wir ließen den Abend noch gemütlich ausklingen und gingen dann doch zeitig ins Bett – jeder von uns wusste, das Training mit Dannya wird uns einiges abverlangen.
Nach einer ruhigen Nacht – ja, ihr habt richtig gelesen – ca 15 Hunde und kein Mucks – starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Um 9 Uhr gings auch schon los mit dem ersten Team. Und auch wenn wir bei der Vorbesprechung mitteilten, woran wir arbeiten möchten – es kam bei fast allen Teams ganz anders. Dannya wusste nach ein paar Minuten sofort, was wir brauchten. Die einen einfach ein bisserl mehr Pep, die anderen mehr Konzentration auf den Hund – Konsequenz hier, Motivation dort. Aber für ALLE galt – habt Spaß mit eurem Hund – es ist euer Hobby!
Und so war der Tag viel zu schnell wieder vorbei und wir gingen sogar noch früher zu Bett – frei nach dem Motto „nur müde Hundeführer sind gute Hundeführer“.
Der Sonntag begann wieder mit einem gemeinsamen Frühstück – allerdings war Dannya heute schon ziemlich beschäftigt und wir konnten zuschauen, wie sie über das Gelände sauste – immer irgendwelche bunten Sachen im Arm und bald schaute es aus wie auf einem Rummelplatz für Hunde. Schwimmnudeln, Cavalletti-Stangen, kleine Hürden, große Hürden, Pylonen und dazwischen jede Menge Spielzeuge auf dem Boden verteilt. Gut, dass man die Fragezeichen über unseren Köpfen nicht sehen konnte.
Das heutige Training stand ganz im Zeichen von Körperwahrnehmung und Ablenkung bei der Fußarbeit - wieder abgestimmt auf das jeweilige Mensch-Hund-Team. Während die einen versuchten, ihren Hund zum Rückwärtsgehen zu animieren – hatten andere alle Hände voll zu tun, ihren Hund durch eine Reihe wild spielender Menschen hindurch zu führen. Da war Motivation pur gefragt und es war erstaunlich, wie gut sich manche Hunde führen ließen – ganz großes Kino!
Am Nachmittag war zunächst Gruppentraining angesagt – wie bei einem Kurs tummelten sich zeitgleich 7 Teams am Platz und für die Alleintrainierer unter uns war auch das eine große Herausforderung, die allerdings gut gemeistert wurde.
Nun mussten wir leider unsere Zelte abbauen und aus dem Campingareal wurde ratzfatz wieder ein Welpenplatz. Das Trainingswochenende war aber noch nicht vorbei und so trafen wir uns nochmal im Vereinsheim – denn jetzt wurde es erst richtig spannend. An beiden Tagen wurde fleißig gefilmt und nun nahte die Stunde der Wahrheit. Es wurde analysiert, diskutiert, Tränen gelacht (die Komödianten waren wohl die Spielzeug schwingenden Statisten) und bei manch einem von uns gab es das eine oder andere AHA-Erlebnis. Danke an die Kamerafrauen Resi und Petra!
Dieses Trainingscamp schreit nach Wiederholung und so waren wir Teilnehmer uns alle einig, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein werden. Dannya hat uns bestens durch die beiden Tage begleitet – es war für jeden etwas dabei. Manchmal sehr liebevoll – manchmal mit A…-Tritt - gelernt haben wir alle etwas und jetzt geht’s zuhause ums Umsetzen.
Auch die Verpflegung beim SVÖ Ohlsdorf muss erwähnt werden – Frühstück, Mittagessen, dazwischen Kuchen, Abendessen … wenn wir nicht gerade trainierten, aßen wir. Danke Petra und Walter!
Vielen herzlichen Dank auch an Nadja – unsere Fotografin – sie hat uns bestens in Szene gesetzt und so haben wir eine wunderschöne Erinnerung an dieses tolle lehrreiche und vor allem lustige Wochenende!
geschrieben von Inge Krewedl
UO Seminar in Egglfing 07.08.2022
Schau und WÜP vom VBSÖ Davina 4/5.06.2022
Grenzgenial, mein Monsterchen und ich schafften am Samstag bei der Schau ein V2 und am Sonntag bei der WÜP, konnten wir alle Übungen mit Bestnoten abschließen. Davina ist somit Zuchttauglich.
3. Cup 2022 Welser Heide
Bei erbarmungslosen Temperaturen erkämpften wir uns:
Klasse Beginner:
Walter mit seinem Nero, 78 Punkte G, Platz 14
Davina mit 96 Punkten V, Platz 2
Klasse 1:
Petra und Cheyenne, 87 SG, Platz 5
Klasse 3:
Theresa mit Kira, 89 Punkte SG, Platz 5
Keela, 88 Punkte SG und Platz 7
Der heutige Turniertag war für Hund und Hundeführer eine Herausforderung. Wir haben uns gut geschlagen und können zufrieden in die Sommerpause, mit viel Training gehen.
2.Cup 2022 Schwertberg
Klasse Beginner:
Davina erreichte bei ihren zweiten Cup sensationelle 95 Punkte ein Vorzüglich und ihren ersten Stockerlplatz - Platz 3
Walter mit seinem Nero erreichte 85 Punkte und den 8 Platz.
Klasse 1:
Petra und Cheyenne erkämpften sich trotz großer Hitze ein Vorzüglich mit 90 Punkten und den 7 Platz.
Klasse 3:
Theresa und Kira erreichten einen grandiosen 2 Platz mit 96 Punkten, Vorzüglich.
Keela erreichte ebenfalls 96 Punkte, Vorzüglich und den 4 Platz.
Stanley war wieder er - 85 Punkte ein Sehr gut und den 13 Platz.
Leider habe ich meinen beiden Ladys die Punkte genommen. Bei Davina habe ich vor lauter Konzentration auf mein Mädl, den Laufschritt statt den langsamen gemacht und bei Keela war ich bei zwei Grundstellungen zu eifrig.
Versprochen, nächstes mal mach ich es wieder besser :-).
Ich gratuliere euch herzlich zu euren Erfolg. Weiter so, die Saison hat erst begonnen.
ROB Workshop in Ohlsdorf 08.05.2022
1. Cup 2022 ÖGV Luftenberg
Walter mit seinem Nero erreichte in der Klasse Beginner ein Gut mit 77 Punkten und Rang 11.
Davina und ich stürzten uns nach der gestrigen bestanden FCI IGP BH-VT in die Beginner und erreichten trotz großer Neugierde ein SG mit 83 Punkten und den 6ten Rang.
Petra Porsche mit Cheyenne erreichten bei ihren ersten Start in der RO 1, 84 Punkte, SG und somit Rang 4.
Theresa und Kira starteten in der ROB 3 und erreichten 90 Punkte, Vorzüglich und Rang 4.
Keela erreichte in der ROB 3, 92 Punkte, Vorzüglich und somit Rang 3.
Stanley erreichte in der ROB 3, 87 Punkte, Vorzüglich und den 6ten Rang. Seine Sprünge wahren hervorragend ;-).
BH Prüfung Davina
Juhu, wir haben am 30. April 2022 die IGP-BH bestanden. Jetzt können wir durchstarten!
Pratzlhittn
Rally Obedience Training
Warum Rally Obedience?
Weil es einfach Spaß macht!